- Kündigungsgeld
- Kündigungsgeld<-(e)s, -gelder> nt (ÖKON) καταθέσεις f pl υπό προειδοποίηση
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Kündigungsgeld — Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden: Festgelder, welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage… … Deutsch Wikipedia
Festgeld — Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden: Festgelder, welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage… … Deutsch Wikipedia
Termineinlage — Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden: Festgelder, welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage… … Deutsch Wikipedia
Termineinlagen — Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden: Festgelder, welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage… … Deutsch Wikipedia
Termingeld — (Termineinlagen oder Termindepositen) sind kurz bis mittelfristige Geldanlagen bei Kreditinstituten, bei denen die Laufzeit oder Kündigungsfrist mindestens einen Monat beträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Arten 2 Zweck 3 Situation in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Termingeldkonto — Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden: Festgelder, welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage… … Deutsch Wikipedia
Geldmarkt — Gẹld|markt 〈m. 1u〉 Markt für Zahlungsmittel u. Devisen * * * Gẹld|markt, der (Wirtsch.): Markt für kurzfristige Kredite, Wechsel u. Ä.: sich auf dem G. Mittel für neue Investitionen verschaffen. * * * Geldmarkt, in der Geldtheorie allgemein… … Universal-Lexikon